Menu
EUR
  • Schnelle Lieferung
  • Detaillierte Informationen zum Produkt
  • Großes firmeneigenes Lager
  • Das richtige Preis-/Leistungsverhältnis

Datenschutz

Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 30.01.2025

Wir, Ri-Traffic, nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst und möchten Sie darüber informieren, wie wir Ihre Daten erheben, speichern, verarbeiten und nutzen. Diese Datenschutzerklärung entspricht der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen geltenden Datenschutzbestimmungen.

1. Verantwortliche Stelle

Ri-Traffic
Tom de Ridder
E-Mail: [email protected]
Telefon: +31 418 234277

 

2. Welche personenbezogenen Daten erfassen wir?

Wir erfassen folgende personenbezogene Daten:

  • Name

  • Rechnungsadresse

  • Lieferadresse

  • Telefonnummer

  • E-Mail-Adresse

  • IP-Adresse

  • Cookies und Standortdaten

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten auf Basis der folgenden Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 Abs. 1 DSGVO:

  • (b) Vertragserfüllung: Verarbeitung ist erforderlich, um eine Bestellung abzuwickeln (z. B. Versand, Rechnungsstellung).

  • (c) Gesetzliche Verpflichtung: Speicherung von Rechnungsdaten für steuerliche und buchhalterische Zwecke.

  • (f) Berechtigtes Interesse: Verbesserung unserer Website und Schutz vor Missbrauch.

  • (a) Einwilligung: Nutzung von Google Analytics und Marketing-Tools (wenn Sie zustimmen).

4. Wofür verwenden wir Ihre Daten?

  • Zur Abwicklung Ihrer Bestellung und Lieferung

  • Zur Rechnungsstellung und Buchhaltung

  • Zur Kundenkommunikation und Support

  • Zur Optimierung unseres Online-Angebots (Google Analytics, Cookies)

  • Zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen

5. Weitergabe Ihrer Daten an Dritte

Wir geben personenbezogene Daten nur weiter, wenn dies erforderlich ist:

  • Mitarbeiter von Ri-Traffic, die Ihre Daten zur Bestellabwicklung benötigen.

  • Versandunternehmen, die Ihre Bestellung liefern.

  • Behörden, wenn eine steuerrechtliche Verpflichtung (z. B. innergemeinschaftliche Leistung) besteht.

  • Buchhaltungs- und CRM-Systeme, die für Rechnungen und Kundenverwaltung notwendig sind.

  • Google Analytics & Mailchimp (siehe Abschnitt 6).

Eine Übermittlung in Drittstaaten erfolgt nur bei Google Analytics und Mailchimp unter Einhaltung von EU-Standardvertragsklauseln (SCCs)

 

6. Cookies, Tracking & Drittanbieter-Dienste

Wir verwenden Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung. Sie haben das Recht, nicht notwendige Cookies abzulehnen. Wir setzen:

  • Technisch notwendige Cookies (z. B. für den Warenkorb, Sitzungsverwaltung).

  • Analyse- und Marketing-Cookies (Google Analytics, Mailchimp, nur mit Zustimmung).

Google Analytics: Wir nutzen Google Analytics zur Analyse der Website-Nutzung. Die IP-Adressen werden anonymisiert. Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Mailchimp: Wir nutzen Mailchimp für Newsletter. Anbieter: The Rocket Science Group LLC, USA. Ihre Daten können in die USA übertragen werden, wobei Standardvertragsklauseln (SCCs) gelten.

Mehr Informationen zu unserer Cookie-Nutzung finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

 

7. Ihre Rechte gemäß DSGVO

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können eine Kopie der gespeicherten Daten anfordern.

  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Falls Daten falsch oder unvollständig sind.

  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können eine Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO).

  • Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO) gegen die Verarbeitung, insbesondere bei Direktwerbung.

Anfragen zu Ihren Rechten können Sie an [email protected] richten.

8. Speicherdauer

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist:

  • Rechnungs- und Buchhaltungsdaten: 7 Jahre (steuerliche Verpflichtung).

  • Andere personenbezogene Daten: Bis zum Antrag auf Löschung.

9. Beschwerderecht bei der Datenschutzbehörde

Wenn Sie glauben, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet werden, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde einzureichen.

Zuständige Aufsichtsbehörde:
Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI)
Postfach 1468, 53004 Bonn, Deutschland
Website: www.bfdi.bund.de

Diese Datenschutzerklärung kann regelmäßig aktualisiert werden. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu überprüfen.

 

Wähle deine Sprache
Wähle deine Währung

Mein Konto

Passwort vergessen?

Zuletzt hinzugefügt

Insgesamt exkl. MwSt.
€--,--
Kostenloser Versand wenn Sie noch €--,-- zusätlich bestellen
0
Vergleichen
Vergleich starten

Dieses Produkt wurde in Ihren Warenkorb gelegt!
Wir benutzen Cookies nur für interne Zwecke um den Webshop zu verbessern. Ist das in Ordnung? Ja Nein Für weitere Informationen beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung. »